Steueränderungen 2019 für Arbeitnehmer: Privatnutzung von Elektro-Fahrrädern ab 2019 steuerfrei Nach einer neuen Vorschrift bleiben seit 2019 zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn vom Arbeitgeber gewährte Vorteile aus der Überlassung eines.

Änderungen 2019: Neue Gesetze und Regelungen im Überblick. Wir verraten euch, worauf ihr euch fürs kommende Jahr einstellen müsst.

Vorteil für alle: Auf Einkommen bis 9 168 Euro fallen 2019 keine Steuern an. Dieser Grund­frei­betrag ist um 168 Euro gestiegen. Seit Januar hat sich viel geändert. Zahlreiche kleine Änderungen in diesem Jahr bringen Steuerzah­lern mit und ohne Kinder ein Plus in der Haus­halts­kasse.

Ab dem 1.1.2019 gilt das neue Verpackungsgesetz. Es bringt einige wichtige Änderungen für Online- Händler. In diesem Artikel erfahren Sie, was es neu zu beachten gibt, wenn Sie teure Abmahnungen durch Mitbewerber vermeiden wollen.

Neue Gesetze ab Januar 2019: Möglichkeit zur Brückenteilzeit kommt Millionen Arbeitnehmer in Deutschland bekommen ab dem 01.01.2019 ein Recht auf zeitlich befristete Teilzeit. Der Bundesrat ließ dazu in Berlin ein Gesetz der Bundesregierung zur Einführung solch einer Brückenteilzeit passieren.

Wer ein Einkommen bezieht, muss auch Steuern bezahlen – das ist die Regel und sie betrifft auch diejenigen, die nach einem langen Arbeitsleben ihre Rente erhalten. Da die Rente sehr oft sowieso schon geringer ausfällt als das vorherige Arbeitseinkommen, ist es wichtig zu wissen, dass einen so.

14.12.2019 Jedem vierten Rentner droht 2035 Altersarmut - zeigt eine neue Studie 12.12.2019 Rente: Wichtigstes Steuerurteil des Jahres beginnt - Rentner gegen Deutschland.

Erstellt am 30.07.2019 1 Private Investoren, die in Mietwohnungsneubau investieren, können befristet für 4 Jahre 5 % der Anschaffungs- und Herstellungskosten zusätzlich steuerlich geltend machen.

So nutzen Sie die neuen Steuererleichterungen Dass eine Gutschrift nicht mehr als Rechnung, Eigenfaktura oder Minusrechnung bezeichnet werden darf, ist im Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz in § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 10 UStG geregelt.

Januar 2017 wird das neue Steuergesetz in Kraft treten. Mehr Zeit, sich dem Fiskus zu erklären, bringt es aber erst 2019. Wer seine Erklärung für das Jahr 2018 selbst macht, hat 2019 dann bis.